Ist ein Kammgarngewebe mit ausgeprägtem steilem Köpergrat durch Diagonalbindung.
Geflechte
Das Geflecht entsteht ebenfalls durch das Verkreuzen zweier Fadensysteme, die sich aber diagonal zur Webkante kreuzen. Die Gewebe können flach wie bei Bändern sein, durchbrochen wie bei Flechtspitzen oder rund wie bei Kordeln.
Ist von der Konstruktion mit Chiffon zu vergleichen aber schwerer.
Gewebe
Gewebe sind textile Flächengebilde die von mindestens zwei Fadensystemen, die rechtwinklig verkreuzt werden, gebildet werden. Das eine läuft parallel zur Webkante und das andere quer.
Bezeichnet Ledersorten mit glatter Oberfläche, Gegensatz ist Veloursleder.