Maschenware
Maschenwaren sind im Gegensatz zum Geflecht und zum Tüll keine Erzeugnisse der Weberei, sondern Textilien, bei denen eine Fadenschlinge in eine Fadenschlaufe geschlungen ist.
Melafix
Ist ein Begriff für die Antifilzausrüstung von Wolle. Dabei werden die Schuppen durch die Behandlung mit schwachen Chlorlösungen und anschließender Neutralisierung chemisch verändert.
Verwaschene Mehrtonmusterung, erzeugt durch die Mischung verschieden farbiger Garne.
Baumwollgewebe und Zwirne werden in warmer konzentrierter Natronlauge unter Spannung behandelt, um einen waschfesten Glanz und erhöhte Festigkeit zu erzielen.
Schmalgeschnittene Mylar- oder Cellophanfolien zwischen die eine Metallfolie eingebettet ist.