powered by www.stoffoutlet.com

Z-Draht

Bezeichnung für links gedrehte Garne, deren Windungen von links unten nach rechts oben verlaufen.

Zazette

Damenunterkleid.

Zellulose

Baustein der Zellwände von Pflanzen. Grundsubstanz aller pflanzlichen Rohstoffe ebenso wie Chemiefasern aus regenerierter Zellulose.

Zeltlinie

Kleider und Mäntel mit kleinen Kragen und schmaler Schulterpartie und deutlich ausgestelltem Rocksaum.

Zepel

Waschfeste und chemischreinigungsbeständige Textilausrüstung mit fleckenabweisender Wirkung.

Zephir-Wolle

Auch Reißwolle genannt. Da die Wollen aus gewirkten oder gestrickten Abfällen entstehen, wird sie beim reißen durch die lockere Struktur nur wenig beschädigt.

Zettelbrief

die im Buntgewebe wechselnd anliegenden Kettfäden.

Zick-Zack-Nacht

versäubert das Kleidungsstück an den aufeinander liegenden Stoffenden um das Ausfransen zu vermeiden.

Zipfelkleid

Kleider mit meist dreieckigem Saum.

Zitz

bundgewebtes Bettzeug.

Zoll

engl. Zoll (Inch): 25,4 mm ; Franz. 27,8 mm.

Zweiteiler

Kombination aus zusammenpassendem Rock und Bluse.

Zwischenfutter

Sammelbegriff für stützende Einlagen wie Watte und Vlies.

Zwischenplack

schützt vor Einbruch der Front in Schulterhöhe des Anzugs durch eine Wattierung.

Zycon

Proteinfaser bestehend aus dem Eiweiß der Maispflanze.
Social Bookmarking:  Teilen Sie stoffe.de bei Mister Wong  Teilen Sie uns bei del.icio.us  Teilen Sie uns bei Reddit  Teilen Sie uns bei Slashdot  Teilen Sie uns bei Google Bookmarks  Teilen Sie uns bei StumbleUpon  Teilen Sie uns bei Windows Live Favourites  Teilen Sie uns bei Netscape  Teilen Sie uns bei Yahoo  Teilen Sie uns bei blinklist  Teilen Sie uns bei Ask!
Linkpartner:  Outlet für Stoffe & Styling | Ostsee-Ferienwohnungen | Faden Freunde | Reitercorps Speick | Peggy Morgenstern | WSC-Design | Petra's Braut- & Schützenmoden | Steuerkanzlei Hofer
Bei Fragen oder Anregungen rufen Sie uns an: 02166 958322 | Impressum